Sehenswürdigkeiten und Kuriositäten
Hier sind einige Empfehlungen, die deinen Hamburg-Besuch unvergesslich machen könnten:
- Elbphilharmonie – das beeindruckende Konzerthaus auf dem HafenCity-Gelände ist ein architektonisches Meisterwerk. Die Plaza bietet einen fantastischen Blick über den Hafen und die Stadt. Es lohnt sich ggf. ein Zeitfenster für den Besuch der Plaza zu buchen/kaufen.
- Reeperbahn – das berühmte Rotlichtviertel ist auch bei Tag spannend. Hier gibt es viele Bars, Clubs und Theater, sowie das St. Pauli Museum, das die Geschichte des Viertels zeigt. Hier ist auch gleich die "Schanze" und die "Große Freiheit".
- Miniatur Wunderland – die größte Modelleisenbahn der Welt, die detailreich und faszinierend gestaltet ist. Ein Spaß für Groß und Klein.
- Alter Elbtunnel: Ein historischer Tunnel von 1911, der unter der Elbe hindurchführt. Ein faszinierendes Bauwerk mit einer tollen Aussicht auf den Hafen. Er kann per Pedes oder Rad durchquert werden. Er verbindet die Landungsbrücken mit der anderen Seite der Elbe (Steinwerder). Es gibt auch geleitete Führungen und es finden immer wieder besondere Veranstaltungen statt.
- Planten un Blomen, Hamburger Platt für Pflanzen und Blumen – ein wunderschöner Park lädt ein zum Entspannen und Spazieren, und bietet auch Spielplätze für die Kleinen. Im Sommer finden wunderschöne Wasserkonzerten statt, an Sommerabenden Wasserlichtkonzerte. Sie können kostenlos besucht werden.
- Hamburg Dungeon: Das Dungeon bietet eine spannende und gruselige Reise durch die dunkle Geschichte Hamburgs.
- Dialog im Dialog im Dunkeln: Blind durch die Dunkelheit. Hier erfährst du, wie es ist, ohne Sehsinn zu leben.
- Fischmarkt – Frühmorgens (sonntags) kannst du hier frischen Fisch, Obst, Blumen und mehr kaufen. Das bunte Treiben ist ein Erlebnis für sich. Das bunte Treiben ist ein Erlebnis für sich, die Händler bekannte Unikate und schon fast Berühmtheiten.
- Alster und Binnenalster – Ein Spaziergang um die Seen oder eine Bootstour bieten eine schöne Möglichkeit, die Stadt vom Wasser aus zu entdecken und den Alsterschwänen beim Planschen zuzuschauen.
Gleich um die Ecke der Reeperbahn, bei der Pizza Bande in der Lincolnstraße 10, gibt es die Möglichkeit, bei einer leckeren Pizza die eigenen Energiespeicher für die nächsten Aktivitäten aufzuladen. Die Pizzen werden alle frisch zubereitet und dabei kannst Du sogar zuschauen. Es gibt immer einige Spezial-Pizzen, die von der Bande kreiert werden sowie die Option, sich eine Pizza komplett nach eigenen Vorlieben zusammenzustellen. Du kannst natürlich zwischen veganer, vegetarischer oder Pizza mit Fleischbelag wählen. Also: Pizza in Hamburg bei der Pizza Bande genießen!
Pizza BandeHamburger Kirchen
Bei einem Hamburg-Besuch sollten auf jeden Fall die fünf evangelisch-lutherischen Hauptkirchen Hamburgs auf der Liste Sehenswürdigkeiten nicht fehlen. Als Hauptkirchen werden sie bezeichnet, da sie sich innerhalb der historischen Stadtbefestigung befinden. Es sind:
- St. Michaelis, oder der Michel, wie die Kirche liebevoll genannt, ist eines der Wahrzeichen Hamburgs. Die berühmte Barockkirche hat einen sehr markanten Turm. Wer diesen Turm besteigt, wird mit einer tollen Aussicht belohnt.
- St. Katharinen: Diese Kirche ist eine der ältesten in Hamburg und hat eine lange Geschichte. Sie ist bekannt für ihre gotische Architektur und die schöne Innenraumgestaltung.
- St. Nikolai: Die Kirche ist berühmt für ihre Geschichte und die beeindruckenden Überreste des Turms, die heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung dienen. Sie ist ein wichtiger Ort der Erinnerung.
- St. Petri: Die evangelisch-lutherische Hauptkirche Hamburgs, die im gotischen Stil erbaut wurde. Sie bietet eine schöne Atmosphäre und ist zentral in der Stadt gelegen.
- St. Jacobi wurde im Zweiten Weltkrieg massiv beschädigt und liegt im Stadtzentrum. Sie wird 1255 erstmals erwähnt, wo sie noch außerhalb der sicheren Stadtmauer lag. Erst 1260 rückte sie durch die Erweiterung der Stadtmauer in die Stadtbefestigung ein.
Hamburger Brücken
Hamburg ist bekannt für seine zahlreichen Brücken – es gibt über 2.500, was die Stadt zu einer der brückenreichsten Städte der Welt macht. Es gibt spezielle Stadtführungen, die sich genau auf dieses Thema konzentrieren und dir die schönsten und interessantesten Brücken Hamburgs zeigen. Diese Führungen bieten oft spannende Geschichten und Hintergrundinformationen zu den Brücken, ihrer Geschichte und ihrer Bedeutung für die Stadt.
Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder sogar per Boot – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Brücken Hamburgs zu erkunden. Besonders schön ist es, die Brücken vom Wasser aus zu sehen, zum Beispiel bei einer Hafenrundfahrt oder einer Kanalfahrt.
Die Brücken-, Tunnel- und Kanäle-Touren zeigt dir also einerseits die Ingenieurskunst in Hamburg, andererseits die Entwicklung der Stadt von der Kaufmannsstadt zur Millionenstadt. Spannend!




Rund um den Hamburger Hafen
Hafen und Speicherstadt – Der Hamburger Hafen ist einer der größten und bedeutendsten Europas. Die historische Speicherstadt mit ihren roten Backsteinbauten und Kanälen ist ein echtes Highlight. Besonders schön ist eine Hafenrundfahrt, um die Stadt und die beeindruckenden Containerterminals vom Wasser aus zu erleben.
In der Speicherstatt ist die Heimat des Miniatur-Wunderlandes und auch das Chocoversum (Schokoladenmuseum), das Dungeon, das Dialog im Dunkeln (Erlebnis in völliger Dunkelheit) und das Hafenmuseum mit interessanten Exponaten sind im engen Umkreis.
Auf eine besondere Art die Stadt erkunden
In Hamburg gibt es tatsächlich einen Amphibienbus, der eine ganz besondere Art der Stadtrundfahrt bietet. Der HavenCityRiverBus kann sowohl auf Straßen fahren als auch ins Wasser eintauchen und eine Fahrt auf der Elbe machen. Es ist eine spannende und einzigartige Möglichkeit, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben – sowohl an Land als auch vom Wasser aus. Die Touren starten und enden in der Speicherstadt, Brook 2, und dauern ca. 70 Minuten. Tickets sollten am besten im vorhinein online gebucht werden.
Etwas nostalgischer kannst Du Hamburg mit einem VW-Bulli, der Oldie Tour Hamburg, anschauen. Ganz entspannt in netter Atmosphöre cruist Du im Bulli durch Hamburg und schaust Dir die Speicherstadt, die Reeperbahn oder auch die Elphi (Elbphilharmonie) an. Dabei erfährst Du interessantes, komisches oder kurioses von deiner Tour-Guide.
Für Kinder gibt es die Speicherstadt-Entdeckertour mit Schatzsuche, für Krimifreunde die Krimitour und für Freunde des leiblichen Wohls die kulinarische Stadtführung.