Das Zillertal: Kulinarische und alkoholische Spezialitäten
Traditionelle Dörfer wie Zell am Ziller oder Mayrhofen sind einen Besuch wert, um die Tiroler Kultur, Handwerkskunst und regionale Spezialitäten zu erleben. Hier einige der regionalen kulinarischen Spezialitäten, die du bei deinem Besuch auf jeden Fall probieren solltest:
- Gröstl: Tiroler Gröstl ist ein herzhaftes Pfannengericht aus Kartoffeln, Zwiebeln, Speck und oft mit einem Spiegelei serviert. Es ist ein echter Klassiker in Tirol und perfekt für den kleinen Hunger.
- Speck und Tiroler Schinken: Probier unbedingt den regionalen Speck und Schinken, die oft in traditionellen Gerichten oder als Vorspeise serviert werden. Sie sind bekannt für ihre Qualität und den intensiven Geschmack.
- Bauernbrot: Das rustikale, dunkle Tiroler Bauernbrot ist perfekt zum Begleitessen oder für eine deftige Jause. Es wird oft mit Butter, Käse oder Aufschnitt serviert.
- Brettljause: Eine typische Tiroler Jause auf einer Holzplatte mit verschiedenen Wurst- und Käsesorten, eingelegtem Gemüse, frischem Bauernbrot und Butter. Ideal für eine gemütliche Einkehr in einer Berghütte.
- Speckknödel: Tiroler Speckknödel werden aus Speck, Semmelbröseln und Gewürzen zubereitet und in einer herzhaften Brühe oder mit Sauerkraut serviert.
- Süßes: Probier auch Tiroler süße Spezialitäten wie die "Zillertaler Krapfen" (gefüllte Teigbällchen) oder hausgemachten Apfelstrudel.
Zum Abschluss dieser wundervollen Schlemmergerichte gibt es Hochprozentiges im "Bergladen" in Mayrhofen. Hier findest Du auch immer ein schönes Mitbringsel und Andenken. Hier kannst du neben dem Zillertaler Meisterwurz und verschiedenen Obstler Schnäpsen auch den berühmten Zirbenschnaps kaufen. Falls du den noch nicht kennst, unbedingt probieren! Zirbenschnaps ist eine Spezialität aus den Alpen, dem Kiefernsprossen sein besonderes Aroma verleihen. Aber auch Besonderes wie der Zillertaler Berg Gin oder Bergheu Schnaps werden in diesem Tiroler Familienbetrieb gebrannt - und das bereits in zweiter Generation. Selbstverständlich kannst du alle Spirituosen aus dem Zillertaler Bergladen auch online kaufen und zu Hause genießen!
Shop.Bergladen.atDas Zillertal: Wandern in der Natur
Das Zillertal bietet dir als Naturfreund eine Vielzahl an gut markierten Wanderwegen. Einige sind für Anfänger, andere für erfahrene Wanderer geeignet. Hier sind einige der bekanntesten:
- Zillertal Höhenweg: Dieser beeindruckende Panoramaweg führt entlang der Bergkämme und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Täler. Er ist eine der schönsten Mehrtagestouren in der Region.
- Gerlossteinwand und Gerlossteinrunde: Diese Route führt durch das schöne Gerlosstein-Gebiet, vorbei an Almwiesen, Wäldern und mit Blick auf die Zillertaler Alpen. Sie ist ideal für Tageswanderungen.
- Finkenberg – Tuxer Ferner: Eine Wanderung, die dich in die Gletscherwelt des Tuxer Ferner führt. Besonders beeindruckend ist die Aussicht auf die Gletscher und die umliegenden Berge.
- Schlegeisspeicher und Hüttentour: Eine Tour, die zum beeindruckenden Stausee Schlegeisspeicher führt. Von hier aus kannst du auch zu verschiedenen Hütten wandern und die Tiroler Bergwelt genießen.
- Zillergrund und Zillergrundalm: Eine schöne Wanderung durch das Zillergrund-Tal, vorbei an Wasserfällen und mit der Möglichkeit, in einer der Almen einzukehren.
- Hintertuxer Gletscher: Für Gletscherwanderungen und alpine Touren bietet sich der Bereich rund um den Hintertuxer Gletscher an, der das ganze Jahr über zugänglich ist. Diese Routen bieten dir eine tolle Möglichkeit, die Natur und die beeindruckende Bergwelt des Zillertals zu erleben.




Mountainbiken auf tollen Routen und Trails
Das Zillertal bietet zahlreiche tolle Routen und Trails speziell für Mountainbiker! Die Region ist bei Radfahrern sehr beliebt, da sie eine Vielzahl von Strecken für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade bietet. Hier sind einige Highlights:
- Zillertal Bike Arena: Das ist das größte zusammenhängende Mountainbike-Gebiet im Zillertal. Es bietet über 1.200 km Trails, darunter flowige Singletrails, anspruchsvolle Downhill-Strecken und gemütliche Familienrouten. Hier ist für jeden etwas dabei.
- Mayrhofen – Penken Mountainbike Park: Dieser Park ist bekannt für seine abwechslungsreichen Trails, Jump Lines und Downhill-Strecken. Er ist perfekt für freeride- und downhill-begeisterte Mountainbiker.
- Hintertuxer Gletscher: Im Sommer kannst du hier auf den Gletscher-Trails fahren, die eine einzigartige alpine Mountainbike-Erfahrung bieten. Die Trails sind gut gepflegt und bieten atemberaubende Ausblicke.
- Zillertal Höhenweg für Mountainbiker: Für erfahrene Biker gibt es auch mehrtägige Touren entlang des Zillertal Höhenwegs, bei denen du die beeindruckende Bergwelt erkunden kannst.
Es gibt auch Familien- und Einsteigerstrecken. Diese Routen sind einfacher und daher ideal für Familien mit Kindern oder unerfahrenen Bikern.
Winterparadies für Snowboarder und kulturelle Highlights
Im Winter ist das Zillertal ein Paradies für Wintersportler. Es gibt zahlreiche Skigebiete, wie das Zillertal Arena, die mit modernen Liftanlagen und vielfältigen Pisten aufwarten.
Ganzjährig hat das Zillertal auch kulturelle Highlights, wie das Heimatmuseum in Mayrhofen oder die historischen Kirchen und Kapellen zu bieten. Weitere Attraktionen sind:
- Hintertuxer Gletscher: Das ganze Jahr über zugänglich, ist dieser Gletscher ein beeindruckendes Naturwunder. Hier kannst du Gletscherwanderungen unternehmen, die atemberaubende Aussicht genießen oder im Sommer sogar Ski fahren.
- Schlegeisspeicher: Dieser imposante Stausee ist ein beeindruckendes Bauwerk inmitten der Berge. Die Fahrt dorthin und die Aussicht auf den See sind einfach spektakulär. Von hier aus kannst du auch Wanderungen zu umliegenden Gipfeln unternehmen.
- Zillertalbahn: Die historische Schmalspurbahn verbindet Mayrhofen mit Jenbach und bietet eine malerische Fahrt durch das Tal. Eine schöne Möglichkeit, die Landschaft entspannt zu erkunden.
- Finkenberg und Tux: Diese Orte sind nicht nur Ausgangspunkte für Wanderungen und Skifahrten, sondern bieten auch charmante Ortskerne, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
- Erlebnistherme Zillertal: Für Entspannung nach einem aktiven Tag ist die Therme mit Wellnessangeboten, Saunen und Pools genau das richtige.
- Wasserfälle und Naturparks: Das Zillertal ist reich an Wasserfällen, wie z.B. die Wasserfälle im Zillergrund, und Naturparks, die zum Erkunden einladen.
Das Zillertal bietet also für abenteuerlustige Naturfreunde mit zahlreichen Klettersteigen und Gipfeln tolle Aussichten und sportliche Herausforderung.